So funktioniert der Upload bei Rapidgator
Rapidgator bietet dir verschiedene Möglichkeiten, Dateien hochzuladen. Die einfachste Methode ist der klassische Webupload direkt im Browser, mit dem du eine oder mehrere Dateien von deinem lokalen Rechner übertragen kannst. Alternativ steht dir der Remote-Upload zur Verfügung, bei dem du Dateien über eine URL importieren kannst – ideal, um Inhalte direkt aus dem Internet zu speichern. Für größere Datenmengen oder automatisierte Abläufe empfiehlt sich der FTP-Upload. Hierfür erhältst du individuelle Zugangsdaten, mit denen du dich z. B. über das kostenfreie Tool FileZilla verbinden kannst. Nach dem Hochladen erscheinen deine Dateien innerhalb kurzer Zeit automatisch im Dateimanager. Zusätzlich bietet Rapidgator eine mobile App für Android und iOS an, mit der du Dateien bequem verwalten und teilen kannst.
Dateien bequem im Browser organisieren
Die Verwaltung deiner hochgeladenen Dateien erfolgt direkt über den integrierten Dateimanager im Browser. Du kannst neue Ordner erstellen, Dateien verschieben, umbenennen oder löschen. Zudem hast du die Möglichkeit, Dateien mit anderen zu teilen. Beachte jedoch, dass die Benutzeroberfläche keine Drag-and-Drop-Funktion unterstützt und einige erweiterte Funktionen wie Download-Statistiken oder Passwortschutz für Dateien nicht verfügbar sind. Dateien, die innerhalb von 30 Tagen nicht heruntergeladen wurden, werden automatisch gelöscht, es sei denn, du verfügst über einen Premium-Account mit entsprechendem Speicherplan.
So funktioniert der Download bei Rapidgator
Beim Herunterladen von Dateien unterscheidet Rapidgator zwischen kostenlosen und Premium-Nutzern. Als kostenloser Nutzer musst du vor jedem Download ein Captcha lösen und eine Wartezeit in Kauf nehmen. Zudem ist die Download-Geschwindigkeit begrenzt, was das Herunterladen größerer Dateien zeitaufwendig machen kann. Nach jedem Download besteht eine Zwangspause, bevor ein weiterer Download gestartet werden kann. Premium-Nutzer profitieren von höheren Geschwindigkeiten, parallelen Downloads und der Möglichkeit, unterbrochene Downloads fortzusetzen. Für eine komfortablere Verwaltung empfiehlt sich die Nutzung von Tools wie dem JDownloader.